Integrativen Wohnprojekte
Das Unity Village & Auszubildendendorf

Unity Village und das Auszubildendendorf sind zukunftsweisende Wohnkonzepte, die gemeinschaftliches Leben und Arbeiten nachhaltig gestalten. Unity Village fördert kulturelle Vielfalt und Integration, während das Auszubildendendorf jungen Fachkräften im Gesundheitswesen bezahlbaren, praxisnahen Wohnraum bietet. 

 

Beide Projekte stehen für soziale und ökologische Innovationen in einer starken Gemeinschaft.

Wohnraum für Auszubildende und Mitarbeiter:innen

Das Auszubildendendorf 

 

Gemeinschaftliches Wohnen & Lernen für Auszubildende und Fachkräfte

Das Auszubildendendorf schafft bezahlbaren Wohn-raum für junge Menschen im Gesundheitswesen und kombiniert Wohnen, Lernen und Freizeit in einer nachhaltigen Gemeinschaft. Mit einem flexiblen Wohnkonzept und modularen Einheiten bietet es eine inspirierende Umgebung, die Ausbildung und sozialen Austausch fördert.

 

Vorteile des Auszubildendendorfs

Flexibles Wohnen und Gemeinschaft: Auszubildende finden kostengünstige, modulare Wohneinheiten und Gemeinschaftsräume für Austausch und Zusammenarbeit.

Begegnungsorte: Cafés, Bibliotheken und Sportflächen bieten Raum für soziale Aktivitäten und fördern den Kontakt mit der Nachbarschaft.

Nachhaltigkeit: Ökologische Bauweisen und geteilte Räume wie Küchen, Gärten und Werkstätten unterstützen umweltfreundliches Leben.

Praxisnahe Schulungen: Kooperationen mit lokalen Einrichtungen ermöglichen praxisnahes Lernen und berufliche Weiterentwicklung.

 

Das Auszubildendendorf bietet ein einzigartiges Wohn- und Lernkonzept, das den sozialen Zusammenhalt stärkt und eine nachhaltige Ausbildungskultur schafft.

Das Unity Village 

 

Nachhaltiges Leben und Integration in einer modernen Gemeinschaft

Das Unity Village ist ein einzigartiges Konzept für nachhaltiges Wohnen und soziale Integration. Diese zukunftsweisende Gemeinschaft verbindet ökologische Bauweisen mit kultureller Vielfalt und bietet einen unterstützenden Lebensraum für Menschen aus aller Welt. Im Mittelpunkt steht die Vision einer inklusiven Nachbarschaft, in der sich jeder entfalten kann – von Arbeitsräumen bis zu Freizeitangeboten.

 

Bereiche im Unity Village

Modulare Wohnformen: Nachhaltige Tiny Houses und Klein-wohnformen bieten bezahlbaren Wohnraum und fördern gemeinschaftliches Wohnen.

Arbeitsmarktintegration: Durch subventionierte Arbeitsräume für Start-Ups und Kooperationen mit Initiativen wie SocialBee wird Integration am Arbeitsmarkt ermöglicht.

Bildung und Qualifizierung: Mit Schulungs- und Weiter-bildungsprogrammen werden Bewohner optimal auf den Arbeits-markt vorbereitet, inklusive Angebote zu lebenslangem Lernen.

Dritte Orte und Gemeinschaftszentren: Öffentliche Räume wie Cafés, Kreativstudios und Bibliotheken fördern sozialen Austausch und kulturelle Vielfalt.

Kunst und Kultur: Künstlerateliers, Freilichtbühnen und interkulturelle Veranstaltungen stärken die kulturelle Identität und bieten Raum für Kreativität und Dialog.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Ökologische Bauweise, erneuerbare Energien und Gemeinschaftsgärten tragen zur Um-weltfreundlichkeit und Ressourcenschonung bei.

 

Das Unity Village bietet nicht nur Wohnraum, sondern schafft eine lebendige Gemeinschaft und dient als Modell für nachhaltiges und integratives Leben.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.